Damit Deine nächste Inbound Marketing Kampagne ein voller Erfolg wird, haben wir Dir eine Checkliste mit 10 Punkten zusammengestellt, die Dir bei der Durchführung Deiner Kampagne hilft.
Agentur querformat erhält gleich drei German Design Awards 2022
3 Unternehmen, die Ihre neue Website in unsere kreativen Hände gegeben haben. 3 Kunden, die nun damit nachhaltig Erfolge erzielen. Und 3 Kunden, die jetzt stolz wie Bolle sein können, weil ihr Projekt mit dem German Design Award 2022 ausgezeichnet wurde! Erfahre mehr!
Damit Deine nächste Inbound Marketing Kampagne ein voller Erfolg wird, haben wir Dir eine Checkliste mit 10 Punkten zusammengestellt, die Dir bei der Durchführung Deiner Kampagne hilft.
Mit wem sprichst Du in deiner Kampagne? Verstehe Deine Buyer Persona, bevor Du eine Kampagne startest, damit Du sie richtig ansprechen kannst.
Mit SMART-Zielen kannst Du sicherstellen, dass Du am Ende Deiner Kampagne greifbare Ergebnisse haben wirst.
Deine Landing Page sollte ein klares Nutzenversprechen und einen Aufruf zum Handeln (CTA) enthalten. Das könnte beispielsweise ein Anmeldeformular sein. Vergesse nicht, Deine Landing Page für Suchmaschinen zu optimieren.
Deine Kampagne endet nicht, wenn Leads auf Deiner Landing Page konvertieren. Plane Automatisierungen wie beispielsweise Follow-up-E-Mails und Kampagnen sowie die automatische Benachrichtigung der zuständigen Vertriebs-Mitarbeiter:innen ein.
Verstecke Deine großartige Kampagne nicht! Nutze auch Deinen Blog- oder News-Bereich um auf deine Kampagne aufmerksam zu machen.
Lass auch Deine Bestandskunden von Deiner Kampagne erfahren. Du kannst sie über einen Newsletter informieren und auf deine Landing Page leiten.
Nutze Long Tail Keywords und stelle sicher, dass deine Kampagne SEO freundlich ist. Dadurch finden Interessenten Deine Kampagne auch noch lange, nachdem Du sie nicht mehr aktiv bewirbst.
Ads in Suchmaschinen und auf sozialen Netzwerken wie LinkedIn sind meist fester Bestandteil von Inbound-Kampagnen. Damit unterstützt du v.a. zum Start deine Kampage. Achte darauf, die Effektivität der Kanäle zu messen.
Woher kommt der Traffic und wie wird deine Landing Page gefunden? Welche Kanäle, Motive und Texte sorgen für die höchsten Conversions? Mit den gewonnenen Daten kannst du deine Inbound-Kampagne optimieren.
Du hast Dir zu Beginn Ziele gesetzt; jetzt ist es an der Zeit, Deinen Erfolg zu feiern. Organisiere und präsentiere Deine Zahlen und Learnings am Ende der Kampagne. So können auch Deine Kolleg:innen wertvolle Tipps für die nächsten Kampagnen gewinnen.
Hier kannst Du Dir eine Zusammenfassung als PDF herunterladen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Förderprogramm go-digital kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit einem Zuschuss von bis zu 16.500 EUR. Mit uns kannst Du die Förderung in Anspruch nehmen.
Wir alle haben so Vieles zu sagen, und können manchmal doch so Weniges rüberbringen. Wirksame Kommunikation ist eben nicht selbstverständlich. Und doch können wir mit ein paar wenigen Tipps und Tricks unsere Kommunikation prägnanter und zielorientierter gestalten. Wie? Das KISS-Prinzip ist hierfür ein sinniger Leitgedanke, der auf Einfachheit und Verständnis abzielt.
Auf jeder Website schlummert Potenzial zur Steigerung der Wirksamkeit. Das ist kein Geheimnis. Und dennoch treffen wir immer wieder auf verblüffte Gesichter, wenn wir uns eine Website genauer anschauen.
Wie ist Deine Website im Hinblick auf Performance, SEO, Mobile und Security aufgestellt? Unser kostenloser Test liefert dir Ergebnisse innerhalb von Sekunden. Zudem erhältst Du konkrete Handlungsempfehlungen, um deine Website zu optimieren. Die Technik und die Basics müssen natürlich stimmen, um eine erfolgreiche Website zu haben. Noch wichtiger ist, dass Deine Website auch einen positiven Effekt auf Dein Unternehmen hat. Beispielsweise in dem sie wertvolle Leads generiert und den Vertrieb aktiv unterstützt.
Das derzeitige Universal Analytics wird 2023 auslaufen. Konkret nennt Google den 1. Juli 2023, ab dem keine Daten mehr in Universal Analytics erfasst werden. Warum es wichtig ist, bereits bis Juli 2022 Google Analytics auf Deiner Website umzustellen und welche Unterschiede es geben wird, zeigen wir Dir in diesem Artikel.
Wenn Du auf Linkedin wertvolle Leads gewinnst, kannst Du diese direkt in HubSpot weiterverarbeiten und im CRM abspeichern. So kannst Du beispielsweise automatisiert E-Mails an Deine neuen Leads schicken und Deinen Vertrieb informieren. Hier erfährst Du, wie Du es einrichtest.
Wusstest Du, dass Account Based Marketing (ABM) in den USA einer der heißesten Marketingtrends ist? Für den Verkauf bzw. Vertrieb im B2B war es immer schon ganz normal, große bzw. besonders wichtige Kunden im Rahmen des Key-Account-Managements zielgerecht anzusprechen bzw. zu betreuen. Welche Vorteile Dir ABM bringen kann, erfährst Du hier.
Wenn wir mit Interessenten über die Vorzüge von HubSpot für Websites und Marketing sprechen, kommt irgendwann das Thema Lizenzkosten auf den Tisch. Und dann steht die Frage im Raum, ob HubSpot zu teuer ist und welche Alternativen es gibt. Geht es nicht auch günstiger? Gerade wenn es um den Relaunch einer Website geht und HubSpot mit Systemen wie WordPress, Contao oder Typo3 verglichen wird, gilt es das Thema differenzierter zu betrachten. Denn manchmal werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Im Dschungel gibt es viele Lebensformen, die eine ganz gezielte Strategie einsetzen, um erfolgreich zu sein. Im Marketingdschungel gibt es natürlich genauso die Möglichkeit sich zu fokussieren. Gerade im B2B-Bereich ist es oftmals besonders zielführend, Marketing-Aktivitäten zu wählen, die große Streuverluste vermeiden und dafür die Interaktionsrate, Leadgewinnung und Conversionsrate erhöhen. Mikro-Kampagnen eignen sich optimal für kleine Zielgruppen oder branchenspezifische Kommunikation. Erfahre jetzt mehr!
Beim Inbound-Marketing handelt es sich um eine Methode, bei der die Aufmerksamkeit potenzieller und neuer Kunden durch die Bereitstellung von hilfreichen Inhalten bzw. von Inhalten mit Mehrwert und maßgeschneiderten Kundenerlebnissen gewonnen werden soll. Es geht beim Inbound-Marketing also darum, dass Du von Interessenten aktiv aufgesucht bzw. gefunden wirst.
3 Unternehmen, die Ihre neue Website in unsere kreativen Hände gegeben haben. 3 Kunden, die nun damit nachhaltig Erfolge erzielen. Und 3 Kunden, die jetzt stolz wie Bolle sein können, weil ihr Projekt mit dem German Design Award 2022 ausgezeichnet wurde!
Ob Angebot, Produktdatenblatt oder individuell zusammengestellte Dokumente. Viele Informationen erhalten Deine Kunden als PDF per E-Mail oder Messenger. Mit etwas Glück kannst Du noch sehen, ob Dein Dokument angeschaut wurde. Mehr Informationen stehen meist nicht zur Verfügung. Doch genau hier schlummert großes Potenzial für Deinen Vertrieb und wertvolles Wissen für Dein Unternehmen.
Auf jeder Website schlummert Potenzial zur Steigerung der Wirksamkeit. Das ist kein Geheimnis. Und dennoch treffen wir immer wieder auf verblüffte Gesichter, wenn wir uns eine Website genauer anschauen.
Wenn wir mit Interessenten über die Vorzüge von HubSpot für Websites und Marketing sprechen, kommt irgendwann das Thema Lizenzkosten auf den Tisch. Und dann steht die Frage im Raum, ob HubSpot zu teuer ist und welche Alternativen es gibt. Geht es nicht auch günstiger? Gerade wenn es um den Relaunch einer Website geht und HubSpot mit Systemen wie WordPress, Contao oder Typo3 verglichen wird, gilt es das Thema differenzierter zu betrachten. Denn manchmal werden Äpfel mit Birnen verglichen.
3 Unternehmen, die Ihre neue Website in unsere kreativen Hände gegeben haben. 3 Kunden, die nun damit nachhaltig Erfolge erzielen. Und 3 Kunden, die jetzt stolz wie Bolle sein können, weil ihr Projekt mit dem German Design Award 2022 ausgezeichnet wurde!
Auf jeder Website schlummert Potenzial zur Steigerung der Wirksamkeit. Das ist kein Geheimnis. Und dennoch treffen wir immer wieder auf verblüffte Gesichter, wenn wir uns eine Website genauer anschauen.
Das derzeitige Universal Analytics wird 2023 auslaufen. Konkret nennt Google den 1. Juli 2023, ab dem keine Daten mehr in Universal Analytics erfasst werden. Warum es wichtig ist, bereits bis Juli 2022 Google Analytics auf Deiner Website umzustellen und welche Unterschiede es geben wird, zeigen wir Dir in diesem Artikel.
Wenn wir mit Interessenten über die Vorzüge von HubSpot für Websites und Marketing sprechen, kommt irgendwann das Thema Lizenzkosten auf den Tisch. Und dann steht die Frage im Raum, ob HubSpot zu teuer ist und welche Alternativen es gibt. Geht es nicht auch günstiger? Gerade wenn es um den Relaunch einer Website geht und HubSpot mit Systemen wie WordPress, Contao oder Typo3 verglichen wird, gilt es das Thema differenzierter zu betrachten. Denn manchmal werden Äpfel mit Birnen verglichen.