Damit Deine nächste Inbound Marketing Kampagne ein voller Erfolg wird, haben wir Dir eine Checkliste mit 10 Punkten zusammengestellt, die Dir bei der Durchführung Deiner Kampagne hilft.
German Design Award 2023 – Das fünfte Jahr in Folge ausgezeichnetes Design von querformat
Und wieder wurden gleich 3 sehr spannende Projekte ausgezeichnet – für hochwertiges, eigenständiges und wirksames Design. Erfahre jetzt in unserem dazugehörigen Beitrag mehr über die 3 Projekte und weshalb Design laut dem Rat für Formgebung ein essenzieller Erfolgsfaktor für Unternehmen ist! Erfahre mehr!
Damit Deine nächste Inbound Marketing Kampagne ein voller Erfolg wird, haben wir Dir eine Checkliste mit 10 Punkten zusammengestellt, die Dir bei der Durchführung Deiner Kampagne hilft.
Mit wem sprichst Du in deiner Kampagne? Verstehe Deine Buyer Persona, bevor Du eine Kampagne startest, damit Du sie richtig ansprechen kannst.
Mit SMART-Zielen kannst Du sicherstellen, dass Du am Ende Deiner Kampagne greifbare Ergebnisse haben wirst.
Deine Landing Page sollte ein klares Nutzenversprechen und einen Aufruf zum Handeln (CTA) enthalten. Das könnte beispielsweise ein Anmeldeformular sein. Vergesse nicht, Deine Landing Page für Suchmaschinen zu optimieren.
Deine Kampagne endet nicht, wenn Leads auf Deiner Landing Page konvertieren. Plane Automatisierungen wie beispielsweise Follow-up-E-Mails und Kampagnen sowie die automatische Benachrichtigung der zuständigen Vertriebs-Mitarbeiter:innen ein.
Verstecke Deine großartige Kampagne nicht! Nutze auch Deinen Blog- oder News-Bereich um auf deine Kampagne aufmerksam zu machen.
Lass auch Deine Bestandskunden von Deiner Kampagne erfahren. Du kannst sie über einen Newsletter informieren und auf deine Landing Page leiten.
Nutze Long Tail Keywords und stelle sicher, dass deine Kampagne SEO freundlich ist. Dadurch finden Interessenten Deine Kampagne auch noch lange, nachdem Du sie nicht mehr aktiv bewirbst.
Ads in Suchmaschinen und auf sozialen Netzwerken wie LinkedIn sind meist fester Bestandteil von Inbound-Kampagnen. Damit unterstützt du v.a. zum Start deine Kampage. Achte darauf, die Effektivität der Kanäle zu messen.
Woher kommt der Traffic und wie wird deine Landing Page gefunden? Welche Kanäle, Motive und Texte sorgen für die höchsten Conversions? Mit den gewonnenen Daten kannst du deine Inbound-Kampagne optimieren.
Du hast Dir zu Beginn Ziele gesetzt; jetzt ist es an der Zeit, Deinen Erfolg zu feiern. Organisiere und präsentiere Deine Zahlen und Learnings am Ende der Kampagne. So können auch Deine Kolleg:innen wertvolle Tipps für die nächsten Kampagnen gewinnen.
Hier kannst Du Dir eine Zusammenfassung als PDF herunterladen.
In der Welt des Business-to-Business-Marketings (B2B) entwickeln sich Inbound-Strategien schnell zum bevorzugten Ansatz, um potenzielle Kunden zu erreichen und zu überzeugen. Im Gegensatz zu traditionellen Outbound-Techniken wie Kaltakquise und Werbung konzentriert sich das Inbound-Marketing auf die Erstellung wertvoller Inhalte und den Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden. Dieser Ansatz hat sich für B2B-Unternehmen aus mehreren wichtigen Gründen als äußerst effektiv erwiesen.
Die Erstellung eines effektiven B2B-E-Mail-Newsletters kann eine großartige Möglichkeit sein, um bei Deiner Zielgruppe im Gedächtnis zu bleiben und das Geschäftswachstum zu fördern. Aber bei der Vielzahl von Newslettern, die heutzutage die Posteingänge überschwemmen, ist es wichtig, dass Dein Newsletter aus der Masse heraussticht.
Auf jeder Website schlummert Potenzial zur Steigerung der Wirksamkeit. Das ist kein Geheimnis. Und dennoch treffen wir immer wieder auf verblüffte Gesichter, wenn wir uns eine Website genauer anschauen.
Wie ist Deine Website im Hinblick auf Performance, SEO, Mobile und Security aufgestellt? Unser kostenloser Test liefert dir Ergebnisse innerhalb von Sekunden. Zudem erhältst Du konkrete Handlungsempfehlungen, um deine Website zu optimieren. Die Technik und die Basics müssen natürlich stimmen, um eine erfolgreiche Website zu haben. Noch wichtiger ist, dass Deine Website auch einen positiven Effekt auf Dein Unternehmen hat. Beispielsweise in dem sie wertvolle Leads generiert und den Vertrieb aktiv unterstützt.
HubSpot ist eine der am weitesten verbreiteten Marketing- und Vertriebsplattformen, die Unternehmen jeder Größe dabei helfen kann, ihre Marketing- und Vertriebsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Aber wie können kleinere Unternehmen und Marketing-Teams von HubSpot profitieren? Wie kannst Du davon profitieren?
Als B2B-Marketer gilt es, sich in der sich ständig verändernden Landschaft des digitalen Marketings zurechtzufinden und die verschiedenen Zielgruppen zu erreichen. Wenn Du jedoch die Strategien und Taktiken kennst, die sich in aktuellen Studien als wirksam erwiesen haben, kannst Du Deine Maßnahmen optimieren und Kampagnen erstellen, die noch bessere Ergebnisse bringen.
In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist die Digitalisierung zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Industrieunternehmen geworden. Durch den Einsatz neuester Technologielösungen können Industrieunternehmen ihre betriebliche Effizienz verbessern, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und ihr Wachstum fördern. Der Aufbau eines erfolgreichen Digitalisierungsprojekts kann jedoch eine entmutigende Aufgabe sein, insbesondere für Unternehmen, die neu in diesem Prozess sind. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Schritte für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt in einem Industrieunternehmen erläutern.
Als B2B-Marketer gilt es, sich in der sich ständig verändernden Landschaft des digitalen Marketings zurechtzufinden und die verschiedenen Zielgruppen zu erreichen. Wenn Du jedoch die Strategien und Taktiken kennst, die sich in aktuellen Studien als wirksam erwiesen haben, kannst Du Deine Maßnahmen optimieren und Kampagnen erstellen, die noch bessere Ergebnisse bringen.
In der Welt des Business-to-Business-Marketings (B2B) entwickeln sich Inbound-Strategien schnell zum bevorzugten Ansatz, um potenzielle Kunden zu erreichen und zu überzeugen. Im Gegensatz zu traditionellen Outbound-Techniken wie Kaltakquise und Werbung konzentriert sich das Inbound-Marketing auf die Erstellung wertvoller Inhalte und den Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden. Dieser Ansatz hat sich für B2B-Unternehmen aus mehreren wichtigen Gründen als äußerst effektiv erwiesen.
Die Erstellung eines effektiven B2B-E-Mail-Newsletters kann eine großartige Möglichkeit sein, um bei Deiner Zielgruppe im Gedächtnis zu bleiben und das Geschäftswachstum zu fördern. Aber bei der Vielzahl von Newslettern, die heutzutage die Posteingänge überschwemmen, ist es wichtig, dass Dein Newsletter aus der Masse heraussticht.
Als B2B-Marketer gilt es, sich in der sich ständig verändernden Landschaft des digitalen Marketings zurechtzufinden und die verschiedenen Zielgruppen zu erreichen. Wenn Du jedoch die Strategien und Taktiken kennst, die sich in aktuellen Studien als wirksam erwiesen haben, kannst Du Deine Maßnahmen optimieren und Kampagnen erstellen, die noch bessere Ergebnisse bringen.
Design wird oft als ein oberflächlicher Aspekt eines Unternehmens betrachtet, aber in Wirklichkeit spielt es eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Von den Produkten und Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet, bis hin zu der Art und Weise, wie es sich den Kunden präsentiert, kann Design über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden. In diesem Artikel werden wir einige der Möglichkeiten anschauen, wie gutes Design Deinem Unternehmen zu Wachstum und Erfolg verhelfen kann.
Ein Website-Relaunch kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber das muss nicht sein. Mit einem kontinuierlichen Relaunch-Ansatz kannst Du Deine Website laufend aktualisieren und verbessern. Dieser Ansatz bietet viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Website-Relaunch, wie z. B. eine höhere Benutzerfreundlichkeit, bessere Suchmaschinenoptimierung, höhere Konversionsraten, größere Anpassungsfähigkeit, geringere Kosten und eine kürzere Markteinführungszeit. Schauen wir uns einige Aspekte genauer an:
Der Relaunch einer Website ist für jedes B2B-Unternehmen ein großes Unterfangen. Du musst nicht nur sicherstellen, dass die neue Website die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe erfüllt, sondern auch, dass sie Deine Vertriebs- und Marketingbemühungen unterstützt. Bei sorgfältiger Planung und Ausführung kannst Du jedoch die häufigsten Fehler vermeiden, die vielen beim Relaunch ihrer Website unterlaufen. Oft sind es ganz banale Dinge.
Design wird oft als ein oberflächlicher Aspekt eines Unternehmens betrachtet, aber in Wirklichkeit spielt es eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Von den Produkten und Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet, bis hin zu der Art und Weise, wie es sich den Kunden präsentiert, kann Design über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden. In diesem Artikel werden wir einige der Möglichkeiten anschauen, wie gutes Design Deinem Unternehmen zu Wachstum und Erfolg verhelfen kann.
HEI, HUI, MEI, JUHU, HEISA, HURRA, JUCHU, HEISSA, JUCHHE, JUCHHEI, HEISSASSA, JUCHHEIRASSA! Wir freuen uns, nun endlich die Katze aus dem Sack zu lassen: Das Team unserer Agentur querformat ist nun das 5. Jahr in Folge mit den German Design Awards ausgezeichnet worden! Und wieder wurden gleich 3 sehr spannende Projekte ausgezeichnet – Für hochwertiges, eigenständiges und wirksames Design. Deshalb mit der besonderen Erwähnung „Excellent Communications Design Web“. Toll! Erfahre jetzt in diesem Beitrag, weshalb Design laut dem Rat für Formgebung ein essenzieller Erfolgsfaktor ist:
HubSpot ist eine der am weitesten verbreiteten Marketing- und Vertriebsplattformen, die Unternehmen jeder Größe dabei helfen kann, ihre Marketing- und Vertriebsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Aber wie können kleinere Unternehmen und Marketing-Teams von HubSpot profitieren? Wie kannst Du davon profitieren?
Viktor und Jürgen haben die Prüfung zum „Certified HubSpot CMS Developer" erfolgreich abgeschlossen. Damit sind sie nun geradezu prädestiniert, Dir dabei zu helfen, mit der großartigen Plattform HubSpot neue Erfolge zu feiern!
Als B2B-Marketer gilt es, sich in der sich ständig verändernden Landschaft des digitalen Marketings zurechtzufinden und die verschiedenen Zielgruppen zu erreichen. Wenn Du jedoch die Strategien und Taktiken kennst, die sich in aktuellen Studien als wirksam erwiesen haben, kannst Du Deine Maßnahmen optimieren und Kampagnen erstellen, die noch bessere Ergebnisse bringen.