Strategisches Wissen – keine Sales-Calls, nur Mehrwert.
Unsere Whitepaper liefern Dir praxisnahe Strategien für Marketing und Vertrieb – kostenlos, ohne lästige Nachverfolgung. Hol Dir jetzt die Insights und bring Dein Unternehmen auf das nächste Level. Lade Dir Dein Wissen herunter und entscheide selbst, wann Du mehr möchtest. Alle Whitepaper im Überblick.B2B-Kunden erwarten heute relevante, auf sie zugeschnittene Inhalte. Unternehmen brauchen wirksame, digitale Lösungen. In der Praxis stoßen klassische Webseiten dabei schnell an Grenzen. Die Lösung: Eine Plattform.
Übrigens – damit keine Missverständnisse entstehen: Mit einer Plattform können Sie natürlich auch Ihre Website realisieren.
Ihre Mission ist es, neue Kunden zu gewinnen? Den Umsatz zu steigern? Und für Wachstum zu sorgen? Das erreichen Sie durch eine nahtlose Customer Journey potenzieller Interessenten über alle Kontaktpunkte Ihrer Zielgruppe hinweg. So gewinnen Sie qualifizierte Leads und entwickeln sie zu umsatzstarken Kunden.
Dabei kann eine klassische Website Sie nicht wirksam unterstützen – aber eine Plattform kann das. Sehr gut sogar!
Aspekt |
Klassische Website |
Integrierte Plattform |
Rolle |
Informiert Besucher, digitale Visitenkarte |
Zentrales Werkzeug für Marketing & Vertrieb, generiert aktiv Leads |
Interaktion |
Einseitig: Besucher lesen Inhalte |
Zweiseitig: Besucher interagieren, Plattform reagiert |
Personalisierung |
Einheitliche Inhalte für alle Besucher |
Individuelle Inhalte je nach Interessen, Branche oder Phase der Customer Journey |
Integration |
Meist isoliert, Daten bleiben in der Website |
Nahtlos verknüpft mit CRM, E-Mail-Marketing, Social Media, Analytics etc. |
Datennutzung |
Beschränkt auf Klickzahlen und einfache Statistiken |
Umfassendes Tracking jedes Kontakts, Daten fließen ins CRM und reichern die Daten zu jedem Lead an |
Eine klassische Website ist also statisch und nicht vernetzt – sie liefert (etwas) Informationen, arbeitet aber nicht aktiv weiter. Eine Plattform dagegen ist das Herzstück Ihrer digitalen Strategie: Alle wichtigen Funktionen – Content-Management (CMS), Customer-Relationship-Management (CRM), Marketingautomation, Vertriebs-Tools – greifen ineinander. So entsteht ein zentraler Hub, der rund um die Uhr Ihr Marketing und Ihren Vertrieb unterstützt.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie das für Ihr Unternehmen funktionieren könnte.
Mit einer Plattform brauchen Sie nicht zig Tools. Sie steuern alles zentral und können selbst Multi-Channel-Marketing-Kampagnen umfassend (aber sehr einfach) auswerten.
Alle Touchpoints eines Interessenten greifen nahtlos ineinander. Vom ersten Website-Besuch über den Whitepaper-Download bis zum Vertriebstermin wird der Kontakt zentral begleitet. Nichts bleibt mehr dem Zufall überlassen. Das CRM erfasst automatisch einen neuen Lead, ein automatischer E-Mail-Workflow schickt passende Infos nach, und Ihr Vertrieb sieht sofort im CRM, was der Lead angeschaut hat – kann also perfekt vorbereitet nachfassen.
Blog, Website-Content, Newsletter, Social-Media-Posts und Online-Ads – all das können Sie zentral in einer Plattform managen. Ihre Inhalte spielen optimal zusammen, was mehr relevante Leads ergibt. Anstatt viele isolierte Tools zu nutzen, läuft nun alles an einem Ort. Dadurch reduzieren Sie den Zeitaufwand enorm. Zudem können Sie genau messen, welche Inhalte wirklich funktionieren. Das ermöglicht es Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen. Unternehmen, die konsequent auf solche Daten und Analysen setzen, gewinnen erwiesenermaßen deutlich mehr Kunden und arbeiten profitabler als der Rest.
Jeder Kunde ist anders – eine Plattform trägt dem Rechnung. Inhalte werden dynamisch an den Besucher angepasst. Diese Personalisierung erhöht die Relevanz enorm: Besucher finden schneller, was sie wirklich interessiert, und bleiben länger. Das Ergebnis sind weniger Absprünge und mehr qualifizierte Kontakte. Personalisierung steigert Zufriedenheit und Conversion deutlich.
Eine Plattform schlägt die Brücke zwischen Ihren Marketing- und Vertriebsteams. Alle arbeiten am gleichen System und Datensatz. Ihr Marketing weiß, welche Leads besonders interessant sind und kann sie gezielt für den Vertrieb mit Automation weiterentwickeln. Die oft beklagte Lücke zwischen Marketing und Sales schließt sich. Das Ergebnis: weniger Reibung, mehr qualifizierte Leads und Abschlüsse. Studien belegen den Wert dieser Abstimmung: Unternehmen mit eng aufeinander abgestimmtem Marketing und Vertrieb erzielen 32 % mehr Umsatzwachstum pro Jahr. Das ist ein echter Umsatzhebel für Ihr Unternehmen.
Routineaufgaben, die Sie und Ihr Team gerade noch viel Zeit kosten, laufen mit einer Plattform automatisch im Hintergrund. Vom Versand personalisierter Follow-up-E-Mails über das Scoring eines Leads bis zur Online-Terminvereinbarung – all das lässt sich definieren und kann dann der Plattform überlassen werden. Durch diesen Effizienzgewinn erhalten Sie und Ihre Teams freie Ressourcen, um durchschlagende Erfolge zu realisieren.
Technisch bietet eine moderne Plattform die bessere Performance und mehr Sicherheit. Schnellere Ladezeiten verbessern z.B. das Google-Ranking und die Nutzererfahrung. Gleichzeitig liefert Ihnen die Plattform laufend harte Zahlen: Welche Kampagne bringt die meisten MQLs? An welcher Stelle im Funnel springen die Nutzer ab? Heute muss Marketing messbar sein. Eine Plattform macht Schluss mit „Bauchgefühl-Marketing“: Sie erkennen schwarz auf weiß, was klappt und was nicht.
Ihre Plattform wächst mit Ihrem Unternehmen. Neue Produkte, weitere Dienstleistungen oder sogar Expansion in andere Länder lassen sich in einer guten Plattform-Architektur flexibel hinzufügen. Mehrsprachige Inhalte? Multisite für verschiedene Marken? Kein Problem, wenn das Fundament steht. Zudem sind Sie für zukünftige Trends gerüstet: Integration von KI-Features, Predictive Analytics zur Vorhersage von Kundenverhalten oder was die nächste technische Möglichkeit auch sein mag – eine offene Plattform ermöglicht Ihnen die unkomplizierte Nutzung. Sie starten einfach mit dem, was Sie jetzt brauchen, und erweitern später nach Bedarf – so bleiben Sie zukunftssicher aufgestellt.
Die meisten B2B-Websites liefern zwar Inhalte, aber keine Wirkung. Sie stehen isoliert im Netz, sammeln Daten nicht zentral, erkennen keine Signale von Nutzern, liefern keine nächsten Schritte.
Über 30 Design-Preise unterstreichen unseren hohen Anspruch an Design und User-Experience bei der Umsetzung.
Sie finden bei uns umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu Plattform:
Alles aus einer Hand. Gerne unterstützen wir aber auch in einzelnen Teilbereichen.
Noch unsicher?
Melden Sie sich für unsere kostenlose 5-teilige E-Mail-Serie „Von der Website zur Plattform“ an. Darin bekommen Sie wertvolle Insights und echte Praxisbeispiele, wie Unternehmen ihre Website in ein starkes Marketing- und Vertriebstool verwandeln.