<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=224031319155018&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Strategisches Wissen – keine Sales-Calls, nur Mehrwert.

Unsere Whitepaper liefern Ihnen praxisnahe Strategien für Marketing und Vertrieb – kostenlos, ohne lästige Nachverfolgung. Holen Sie sich jetzt die Insights und bringen Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level. Laden Sie Ihr Wissen herunter und entscheiden Sie selbst, wann Sie mehr möchen. Alle Whitepaper im Überblick.
Whitepaper der Agentur querformat aus Stuttgart
News Zurück

Schluss mit Raten: Wie Sie Ihre kaufbereiten B2B-Kunden aufdecken, bevor diese sich bei Ihnen melden

Marketing- und Vertriebsleiter kennen das Gefühl nur zu gut: Der Druck, qualifizierte Leads zu generieren, steigt, doch die Maßnahmen fühlen sich oft wie ein Schuss ins Blaue an. Man investiert in Content, schaltet Anzeigen und optimiert die Website, aber am Ende bleibt die entscheidende Frage oft unbeantwortet: Welche Unternehmen haben wirklich Interesse und wer davon ist tatsächlich kaufbereit? Budgetverhandlungen werden zur Zerreißprobe, weil der exakte ROI der Marketingmaßnahmen kaum nachweisbar ist.

Schluss mit Raten: Wie Sie Ihre kaufbereiten B2B-Kunden aufdecken, bevor diese sich bei Ihnen melden
7:30

Was wäre, wenn Sie dieses Ratespiel beenden könnten? Stellen Sie sich vor, Sie wüssten nicht nur, welche Unternehmen Ihre Website besuchen, sondern auch, welche Firmen aus Ihrer Zielgruppe gerade aktiv nach genau den Lösungen recherchieren, die Sie anbieten – selbst wenn diese noch nie bei Ihnen waren.

Genau das ist keine Zukunftsmusik mehr. Es ist die Realität, die eine integrierte digitale Plattform auf Basis von HubSpot ermöglicht. Mit den intelligenten Buyer-Intent-Funktionen verwandeln Sie Unsicherheit in strategische Gewissheit und schaffen einen unschätzbaren Vorteil für Marketing und Vertrieb.

 

Der entscheidende Unterschied: Von der digitalen Visitenkarte zum aktiven Wachstumsmotor

Eine klassische Website ist passiv. Sie präsentiert Informationen, ist aber im Grunde eine statische, digitale Visitenkarte. Sie hoffen, dass die richtigen Besucher kommen und eine Anfrage stellen.

Eine integrierte Plattform ist aktiv. Sie ist das Herzstück Ihrer digitalen Strategie, ein dynamisches Werkzeug, das für Sie arbeitet. Sie sammelt nicht nur Daten, sondern erkennt Zusammenhänge  und deckt Kaufabsichten auf. Genau hier setzen die Buyer-Intent-Funktionen von HubSpot an und revolutionieren Ihre Herangehensweise an die Lead-Generierung.

 

Funktion 1: „Besucher“ – Wissen, wer an Ihre digitale Tür klopft

2510-Kaufabsicht-HubSpot

Dass Tools die Unternehmen identifizieren können, die Ihre Website besuchen, ist an sich nichts Neues. Doch die HubSpot-Plattform hebt diese Funktion auf ein völlig neues Level. Sie liefert Ihnen nicht nur eine simple Liste von Firmennamen. Sie liefert Ihnen eine vorqualifizierte Liste potenzieller Kunden.

Das funktioniert durch eine intelligente Filterung, die den entscheidenden Unterschied macht:

  • Abgleich mit Ihrer Zielgruppe: Die Plattform gleicht die Besucher automatisch mit Ihrem Ideal Customer Profile (ICP) ab. So sehen Sie auf einen Blick, welche der besuchenden Unternehmen für Sie strategisch wirklich relevant sind. Das endlose manuelle Aussortieren irrelevanter Kontakte entfällt.
  • Identifikation aktiver Recherche: Der eigentliche Gamechanger ist jedoch die Verknüpfung mit dem Suchverhalten. Die Plattform erkennt, ob ein besuchendes Unternehmen in letzter Zeit aktiv nach den von Ihnen angebotenen Lösungen und Themen gesucht hat.

Das Ergebnis ist eine hochwirksame, kurze Liste von Unternehmen, die nicht nur auf Ihrer Website waren, sondern auch nachweislich Bedarf haben. So wird aus einer Flut an anonymen Besuchern eine handverlesene Auswahl an Hot Leads.

 

Funktion 2: „Recherchieren“ – Den verborgenen Markt aufdecken

2510-Recherche-HubSpot

Diese Funktion ist vielleicht der größte strategische Hebel für Ihren Vertrieb. Was ist mit all den Unternehmen, die zwar Bedarf haben und aktiv nach Lösungen suchen, aber Ihre Website noch nicht kennen? Bisher blieben diese im Verborgenen.

Die Funktion „Recherchieren“ ändert das. Sie findet für Sie Unternehmen, die:

  • Aktiv nach Ihren Lösungen suchen, ohne Ihre Website besucht zu haben.
  • Exakt in Ihre definierte Zielgruppe passen.

Sie blicken quasi über den Tellerrand Ihrer eigenen Reichweite hinaus und identifizieren potenzielle Kunden im Moment ihrer größten Kaufbereitschaft. Das ist die Grundlage für eine proaktive und extrem relevante Marktbearbeitung, die Ihre Wettbewerber so nicht haben.

 

Aus Daten echten Wert schaffen: Konkrete Anwendungsbeispiele für Marketing und Vertrieb

Diese Informationen sind pures Gold, aber nur, wenn sie richtig genutzt werden. Eine Plattform sorgt dafür, dass die Erkenntnisse nahtlos in Ihre Prozesse übergehen und eine neue Stufe der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb (Smarketing) ermöglichen.

So stärken Sie Ihren Vertrieb:

  • Priorisierte und informierte Akquise: Ihr Vertriebsteam muss nicht mehr im Dunkeln stochern. Stattdessen konzentriert es sich auf die Unternehmen mit der höchsten Kaufabsicht. Die Kaltakquise wird zur warmen, relevanten Kontaktaufnahme. Der Gesprächseinstieg lautet nicht mehr: „Kennen Sie schon unsere Lösungen?“, sondern: „Ich sehe, Sie beschäftigen sich gerade mit Thema X. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Sie dabei unterstützen können.“
  • Effizienz im Fokus: Die Zeit des Vertriebs ist kostbar. Durch die Fokussierung auf die qualifiziertesten Leads steigt die Abschlussquote signifikant, während der Aufwand für unergiebige Gespräche sinkt.


So revolutionieren Sie Ihr Marketing:

  • Hochwirksame Retargeting-Kampagnen: Statt Werbebudget mit der Gießkanne zu verteilen, spielen Sie Ihre Anzeigen (z.B. auf LinkedIn oder Google) exakt an die Unternehmen aus, die nachweislich Interesse haben. Der Streuverlust wird minimiert, der ROI Ihrer Kampagnen maximiert.
  • Personalisierte Website-Erlebnisse: Eine Plattform kann Inhalte dynamisch an den Besucher anpassen. Wenn Sie wissen, dass ein Unternehmen aus dem Maschinenbau mit Interesse an Automatisierung Ihre Seite besucht, können Sie ihm gezielt passende Fallstudien und Lösungen präsentieren. So schaffen Sie Relevanz vom ersten Klick an.

 

So schärfen Sie Ihre Unternehmensstrategie:

  • Frühzeitige Trenderkennung: Indem Sie analysieren, nach welchen Ihrer definierten Themen und Leistungen innerhalb Ihrer Zielgruppe am stärksten gesucht wird, erkennen Sie Markttrends frühzeitig. Sie sehen, welche Bedürfnisse wachsen und können Ihre Content-Strategie und sogar Ihr Angebotsportfolio proaktiv anpassen.

 

Eine Plattform ist mehr als ein Tool – sie ist Ihr Wachstumssystem

Technologie allein reicht nicht. Das volle Potenzial dieser Funktionen entfaltet sich erst, wenn sie Teil eines vernetzten Systems sind. Eine von querformat entwickelte Plattform auf Basis von HubSpot sorgt dafür, dass diese wertvollen Daten direkt ins zentrale CRM fließen. Dort reichern sie die Kontaktprofile an, lösen automatisierte Marketing-Workflows aus und liefern dem Vertrieb eine 360-Grad-Sicht auf jeden potenziellen Kunden.

Als zertifizierter HubSpot GoldPartner mit über 20 Jahren B2B-Expertise und mehr als 30 Design-Preisen  entwickeln wir nicht nur eine Website. Wir konzipieren und realisieren digitale Wachstumssysteme, die Marketing und Vertrieb befähigen, endlich an einem Strang zu ziehen – mit einem gemeinsamen Ziel: messbaren Erfolg.

Der Markt verändert sich rasant. Bereits 2025 werden 80 % aller B2B-Kaufentscheidungen online getroffen. Mit den richtigen Werkzeugen müssen Sie nicht länger hoffen, gefunden zu werden. Sie können aktiv die Initiative ergreifen.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche verborgenen Potenziale in Ihrem Markt schlummern. Wir zeigen Ihnen gerne in einem unverbindlichen Gespräch, wie eine Plattform Ihr Unternehmen nachhaltig stärken kann.


Kontakt Zur Online-Terminvereinbarung