3. Vorab-Kommunikation: Messebesucher aktivieren
Und nach diesem kurzen Exkurs in die Kampagnen-Basics geht’s auch direkt schon los, Deine Zielgruppe zu aktivieren und den Startschuss zur Gewinnung neuer Kontakte abzufeuern. Bereits vor der Messe kannst Du mit einer gut durchdachten Kommunikationsstrategie Interesse für Dein neues Produkt wecken.
Schritt 1: Social Media Teaser und Countdown
Nutze Deine Social-Media-Kanäle, um auf die bevorstehende Produkteinführung aufmerksam zu machen. Erstelle einen Countdown oder Teaser, der die Neugier Deiner Zielgruppe weckt.
- Plattformen: LinkedIn für B2B-Kontakte, X (ehemals Twitter) für kurze Updates und möglicherweise Instagram für visuelle Highlights oder kleine Videoclips in Form von Reels.
- Mögliche ergänzende Inhalte: Einblicke in die Produktentwicklung, Behind-the-Scenes oder Experten-Interviews.
Übrigens: Es kann Deine Erfolge erhöhen, wenn Du im Vorfeld auf Social Media eine Ad-Kampagne zusätzlich zu Deinen organischen Beiträgen zu starten. So kannst Du neue Kontakte ansprechen, die sich außerhalb Deiner üblichen, begrenzten Reichweite befinden.
Ein heißer Tipp: Du kannst für das Targeting (z. B. bei LinkedIn) bestehende Kontakte aus Deinem CRM nutzen, um die sogenannte Lookalike Audience zu erreichen. Das sind neue potenzielle Interessenten, die Deinen wichtigsten Kontakten ähneln.
Schritt 2: Newsletter an Bestandskunden und potenzielle Neukunden
Erstelle einen speziellen Messe-Newsletter, der sowohl Deine bestehenden Kunden als auch potenzielle Neukunden informiert. Der Inhalt sollte sowohl informativ als auch ansprechend sein:
- Produktneuheiten vorstellen
- Ein Terminbuchungssystem für den Standbesuch anbieten (Landingpage)
- Exklusive Inhalte wie Whitepapers oder Fallstudien auf der Landingpage ankündigen.
Schritt 3: Inhalte für die Website und eine spezielle Landingpage
Gestalte eine eigene Landingpage, die speziell auf die Messebesucher ausgerichtet ist. Hier kannst Du detaillierte Informationen über das Produkt und die Möglichkeit zur Terminbuchung direkt am Stand anbieten. Achte darauf, dass die Seite suchmaschinenoptimiert ist, um auch organisch Besucher auf Deine Messevorbereitung aufmerksam zu machen. Vielleicht nutzt Du sogar die Chance, Dich mittels Ads bei der Google-Suche zu platzieren, um weiteren Traffic zu generieren. Die Landingpage kann Dir zusätzlich dazu dienen, neue Kontakte zu sammeln, statt nur auf die Messe zu hoffen. Beispielsweise durch die oben erwähnten exklusiven Inhalte. Ergreife jede Chance dazu, neue Leads zu gewinnen, oder Deine vorhandenen weiterzuqualifizieren!