Computermaus oder Aquarellpinsel – was auch immer Gestalterin und Illustratorin Anna in die Hand nimmt: Am Ende wird es schön. Welcome im querformat Team!
MarkenChancen wahrzunehmen bedeutet auch: AUSGEZEICHNETE Arbeit zu leisten.
Lass Dich jetzt von unseren Kundenprojekten inspirieren, denen ein Award verliehen wurde!
Computermaus oder Aquarellpinsel – was auch immer Gestalterin und Illustratorin Anna in die Hand nimmt: Am Ende wird es schön. Welcome im querformat Team!
Was macht eine bodenständige junge Frau nach dem Wirtschaftsabitur? Am besten eine solide Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin, denkt sich Anna – um sich dabei in Ruhe klar zu werden: In welchem Beruf fühle ich mich langfristig gut aufgehoben und wo liegen meine Stärken? Okay, zeichnen war schon immer Herzenssache und Hobby. Nur, in welche berufliche Richtung sollte sie das lenken? Viele Fragezeichen in Annas Kopf, die auf geeignete Antworten warten.
Nach der Ausbildung: Anna studiert Kommunikationsdesign und merkt recht schnell. „Juhu, das ist es!“ Praktische Kurse in Typografie, Illustration und freie Gestaltung sind genau ihr Ding, fördern ihr Talent und machen Spaß. Doch Anna wäre nicht Anna, wenn sie sich mit dieser Tatsache allein zufriedengeben würde. Nein, sie möchte über den Tellerrand schauen – in dem Fall über die Landesgrenzen hinaus. Wie gestalten Kollegen im Ausland, welche Trends gibt es? Ein Praxissemester in Mailand mit Studenten aus allen Herrenländern der Erde liefert Einblicke in ganz unterschiedliche Styles.
Bis das Schicksal sie in Richtung Crailsheim und damit zu querformat lenkt, müssen noch ein paar „Zufälle“ mithelfen. Wobei es die ja bekanntlich nicht gibt. Anna arbeitet als Grafikerin in der freien Wirtschaft, bis sie sich irgendwann denkt: „Die Agenturwelt wäre schon auch toll.“ Ihre Mutter wiederum entdeckt uns eines Tages im Web und findet uns spitze. Danke, liebe Frau Bereswill, das freut uns sehr. Jedenfalls teilt sie diese Entdeckung umgehend ihrer Tochter mit, die eine ausgeschriebene Stelle bei uns entdeckt und sich bewirbt.
Es sollte allerdings noch über ein halbes Jahr dauern und weitere Zufälle zur Hilfe eilen, bis Anna endlich bei uns in der Agentur sitzt.
Und sonst? Wenn sie nicht gerade die Computermaus oder den Aquarellpinsel in der Hand hält, dann mit Sicherheit die Fernbedienung. Als Serienfan könnte sie stundenlang in ihren Lieblingsserien versinken.
Als Naturliebhaberin mit sozialer Ader passt es auch menschlich perfekt. Wir freuen uns, Dich im Team zu haben.
Das gab es bei querformat noch nie: Auszubildende! Und dann gleich drei auf einen Schlag. Und, wie sich bereits nach dem ersten Monat zeigt: Iris Deiß und Ellen Brenner, in unserer Agentur hauptverantwortlich für den Bewerbungsprozess, haben bei der Auswahl der Bewerber ein goldenes Händchen bewiesen. Lerne in diesem Artikel unsere drei neuen Jungs kennen!
Eine Mischung aus Daniel Düsentrieb und Zahlenmensch mit deutlichem Künstlerblut in den Adern. So in etwa kann man sich unseren neuen Kollegen Marc Weigert vorstellen.
Hoher Besuch in der Agentur. Am 19. April war der hiesige Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer bei uns zu Gast. Der Grund seines Besuchs: Wir sind jetzt die digital Schnellsten in Crailsheim mit einem Gigabit pro Sekunde. Das mag sich im ersten Moment unspektakulär anhören. Auf den zweiten Blick lässt sich die Sensation erahnen, die wir mit diesem Pilotprojekt – gemeinsam mit unserem Kunden ingenia – angestoßen haben.
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Auf jeden Fall sehr viel digitaler, flexibler und vernetzter, als sie jetzt schon ist. Das wirkt sich auch auf die Art der Führung aus. Über all das tauschten sich Experten auf dem Aktionstag Personal aus, zu dem die WFG nach Wolpertshausen geladen hatte. Unser Matthias war einer von ihnen.
Schon ein paar Jahre her – aktueller denn je: Als garantiert grünste Werbeagentur der Region feierten wir unser 11. Jubiläum am 28.2.13 auf speziell „grüne“ Art – mit einer breitangelegten Baumpflanzaktion auf pflanz-dich-fort.de. Das Ziel: 1.111 gepflanzte Bäume. Die ersten 11 (für jedes Agenturjahr einer) durften bereits einige Monaten vor dem großen Jubeltag am Kreckelberg die gute Crailsheimer Luft schnuppern. Für weitere 1.000 ging eine Spende unsererseits an das Crailsheimer Forstamt. 100 wiederum wollten wir über das Portal an Kunden und Freunde verschenken. Dann ging alles plötzlich ganz schnell.