Eine Mischung aus Daniel Düsentrieb und Zahlenmensch mit deutlichem Künstlerblut in den Adern. So in etwa kann man sich unseren neuen Kollegen Marc Weigert vorstellen.
Eine Mischung aus Daniel Düsentrieb und Zahlenmensch mit deutlichem Künstlerblut in den Adern. So in etwa kann man sich unseren neuen Kollegen Marc Weigert vorstellen.
Den ersten Coup an pfiffiger Erfindung landete er während seines BWL-Studiums. In 2004 konzipierte er eine Art Bieter-Plattform für Abfall und war seiner Zeit damit voraus. Parallel entwarf er für die Plattform einen kreativen Kalender und fotografierte alle Inhalte dafür selbst. Von Münchner Merkur bis Titelblatt der englischen Sun rollte deswegen eine Presselawine an, die ihn damit durch alle Kanäle reichte.
„Ich möchte etwas Schönes erschaffen. Etwas, das sich die Menschen mit Freude anschauen“, so die bescheidene Begründung seines Tuns. Dieser Ansatz zieht sich durch sein Leben. Und bisher kreierte er eine Menge schöne Dinge: Websites beispielsweise oder Fotos, die die nächste Ära in seinem Lebenslauf bestimmten.
Seit er denken kann, fotografiert er. Erst hobbymäßig, später machte er es zu seinem Hauptberuf. Außerdem organisiert er gern und findet gute Lösungen dadurch, dass er quer- und sechs Schritte vorausdenkt. Das und auch alles andere gefällt uns prima, lieber Marc. Damit bist du goldrichtig bei uns. Wir freuen uns über deine Unterstützung als Projektmanager.
Seine Freizeit steht ganz im Zeichen der Familie. Dabei erkundet er mit Ehefrau und Kids die schöne Hohenloher Natur, wobei die Kamera natürlich nicht fehlen darf. Auch sehr beliebt bei den Kleinen: Wenn sie ihren Paps ganz für sich haben – zum Malen oder Vorlesen, und das am liebsten stundenlang.
Eigene Pferde ohne zu Reiten? Hörspiele, die einen auf die Palme bringen? Unsere beiden neuen Studentinnen verstehen sich sowohl auf Kontraste als auch auf den Genuss und das Schaffen von Harmonie. Hier erfährst Du mehr über Joana Nowak und Lowis Sproß.
querformat ist jetzt eine von derzeit 18 HubSpot Gold-Partner Agenturen in ganz Deutschland! Das bedeutet für Dich: zertifiziertes Know-how rund um dieses großartige, fortschrittliche, nahezu allumfassende Tool, das Dein Unternehmenswachstum fördert!
Schlesien, das Schwabenländle und Spanien scheinen Maria´s Fundament für ihre Leidenschaft zu sein. Drei Stationen, viele Sprachen und eine Mission.
Nicht nur Hohenlohe, auch der Ostalbkreis hat es in sich! Die dunklen Geheimnisse, die tief im Verborgenen schlummern. Eines davon konnten wir auch Laura Jakob, der neuen Onlinemarketing Managerin in unserem Team, im Interview zu Ihrer Vorstellung entlocken …
Was Grafik alles kann! Zum Beispiel ohne Worte kommunizieren oder Botschaften und Emotionen transportieren. Apropos Emotionen: Noch rechtzeitig vor Ostern konnten wir nun endlich den Preis unseres Emoji-Weihnachtsgewinnspiels verleihen!
New Work macht’s möglich: Wir sind auch in der aktuellen Lage uneingeschränkt einsatzfähig und für Dich da! Der Großteil unseres Teams arbeitet mittlerweile im Home Office. Aus Schutz für unser Team, für unsere Kunden und für alle Risikogruppen. Hier bekommst Du ein paar Einblicke, wie das bei uns läuft.
Ob Schauspielen vor dem BWL-Studium, ein eigenes Theaterstück schreiben, als Spielleiterin im Palazzo Colombino, der inszenierten Dinner-Show, oder als freie Mitarbeiterin über 10 Jahre beim SWR inklusive Kinofilm-Projekten – Yvonnes Welt ist gutes Storytelling und das Erlebbarmachen dessen.
Genial! Das ganze Team und unsere Kunden sind happy. Die offizielle Preisverleihung ist zwar erst im Februar 2020, aber wir verraten es Dir schon vorab: Gleich insgesamt vier Mal wurde unsere Arbeit mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet. Juhuuu! Erfahre jetzt, welche Projekte gewonnen haben!
Das gab es bei querformat noch nie: Auszubildende! Und dann gleich drei auf einen Schlag. Und, wie sich bereits nach dem ersten Monat zeigt: Iris Deiß und Ellen Brenner, in unserer Agentur hauptverantwortlich für den Bewerbungsprozess, haben bei der Auswahl der Bewerber ein goldenes Händchen bewiesen. Lerne in diesem Artikel unsere drei neuen Jungs kennen!
Computermaus oder Aquarellpinsel – was auch immer Gestalterin und Illustratorin Anna in die Hand nimmt: Am Ende wird es schön. Welcome im querformat Team!
Hoher Besuch in der Agentur. Am 19. April war der hiesige Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer bei uns zu Gast. Der Grund seines Besuchs: Wir sind jetzt die digital Schnellsten in Crailsheim mit einem Gigabit pro Sekunde. Das mag sich im ersten Moment unspektakulär anhören. Auf den zweiten Blick lässt sich die Sensation erahnen, die wir mit diesem Pilotprojekt – gemeinsam mit unserem Kunden ingenia – angestoßen haben.
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Auf jeden Fall sehr viel digitaler, flexibler und vernetzter, als sie jetzt schon ist. Das wirkt sich auch auf die Art der Führung aus. Über all das tauschten sich Experten auf dem Aktionstag Personal aus, zu dem die WFG nach Wolpertshausen geladen hatte. Unser Matthias war einer von ihnen.
Schon ein paar Jahre her – aktueller denn je: Als garantiert grünste Werbeagentur der Region feierten wir unser 11. Jubiläum am 28.2.13 auf speziell „grüne“ Art – mit einer breitangelegten Baumpflanzaktion auf pflanz-dich-fort.de. Das Ziel: 1.111 gepflanzte Bäume. Die ersten 11 (für jedes Agenturjahr einer) durften bereits einige Monaten vor dem großen Jubeltag am Kreckelberg die gute Crailsheimer Luft schnuppern. Für weitere 1.000 ging eine Spende unsererseits an das Crailsheimer Forstamt. 100 wiederum wollten wir über das Portal an Kunden und Freunde verschenken. Dann ging alles plötzlich ganz schnell.
Ob Schauspielen vor dem BWL-Studium, ein eigenes Theaterstück schreiben, als Spielleiterin im Palazzo Colombino, der inszenierten Dinner-Show, oder als freie Mitarbeiterin über 10 Jahre beim SWR inklusive Kinofilm-Projekten – Yvonnes Welt ist gutes Storytelling und das Erlebbarmachen dessen.
Genial! Das ganze Team und unsere Kunden sind happy. Die offizielle Preisverleihung ist zwar erst im Februar 2020, aber wir verraten es Dir schon vorab: Gleich insgesamt vier Mal wurde unsere Arbeit mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet. Juhuuu! Erfahre jetzt, welche Projekte gewonnen haben!
Im Hype von Social Media klingt der gute alte „Newsletter“ fast schon verstaubt. Newsletter – was ist das noch mal? Ach so, diese Mails, die man früher an seine Interessenten verschickte, bevor Facebook und Co. für einen neuen Hype sorgten. Alle stürzten sich schwerpunktmäßig auf die Kanäle, um irgendwann schmerzlich festzustellen: Mist! Meine Fans gehören ja gar nicht mir selbst, sondern der Plattform. Und die macht, was sie will.
Die gute Nachricht vorweg: Geniale Ideen bringen nicht nur Superhirne zustande, sondern auch ganz „normale“ wie deines und unsere. Das liegt daran, dass bei Kreativität (wissenschaftlich gesehen) ähnliche Prozesse im Gehirn ablaufen wie bei Humor. Und du kannst Kreativität sogar trainieren. Erfahre hier, wie.