Deine Planung hat die Funktion, das markenstrategisch gewollte in das kommunikativ Richtige zu übersetzen. Mit diesen 7 Schritten kommst du aus dem „wollen“ ins „machen“ und schaffst damit die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie.
German Design Award 2023 – Das fünfte Jahr in Folge ausgezeichnetes Design von querformat
Und wieder wurden gleich 3 sehr spannende Projekte ausgezeichnet – für hochwertiges, eigenständiges und wirksames Design. Erfahre jetzt in unserem dazugehörigen Beitrag mehr über die 3 Projekte und weshalb Design laut dem Rat für Formgebung ein essenzieller Erfolgsfaktor für Unternehmen ist! Erfahre mehr!
Deine Planung hat die Funktion, das markenstrategisch gewollte in das kommunikativ Richtige zu übersetzen. Mit diesen 7 Schritten kommst du aus dem „wollen“ ins „machen“ und schaffst damit die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie.
Zu Beginn der Planung gilt es, die Geschäfts- und Wachstumsziele Deines Unternehmens klar zu definieren. Sie sollten spezifisch, messbar (KPIs) und umsetzbar sein.
Um die Kunden zu identifizieren, die es Dir ermöglichen, diese definierten Ziele zu erreichen, bestimme die relevanten Kundensegmente.
Eine der wichtigsten Aufgaben der strategischen Planung ist es, die Bedürfnisse der Zielkunden (Consumer Insights) zu erkennen und festzuhalten. Jene können wie folgt erhoben und analysiert werden:
Eine klare Markenpositionierung ist zentraler Bestandteil des Planungsprozesses. Diese Positionierung beinhaltet unter anderem drei wichtige Elemente:
Definiere, was konkret im Mittelpunkt der Kommunikation stehen soll:
Zudem gilt es nun, Positionierung und Consumer Insights in einer Kernbotschaft zu verdichten.
Nun definierst Du zur Vermittlung der Botschaften die Kundenkontaktpunkte der Marke. Damit Du sie möglichst effektiv und effizient gestalten kannst, bewerte sie nach folgenden Kriterien:
Nach Umsetzung des Kommunikationsplans wird kontrolliert, ob die in Schritt 1 festgelegten Leistungsindikatoren (KPIs) erreicht wurden. Bei der Prüfung sind zwei Aspekte relevant:
Nach dem siebten Schritt beginnt der Kreislauf erneut bei Schritt 1. Auf Basis der Auswertung der vorherigen Planung und Kampagnen legst Du die Markenziele neu fest und passt die weiteren Schritte den neuen Erkenntnissen an.
Damit schaffst Du kontinuierlich relevante Inhalte für Deine Zielgruppe, einen wirksamen Webauftritt sowie Kampagnen, die zum Erfolg Deines Unternehmens beitragen.
Jede Interaktion mit Deinen Kunden zählt. Der Inbound Journey Optimizer ist unsere neueste Lösung, um Deine Customer Journey nahtlos und effektiv zu gestalten und Deine Vertriebsziele zu erreichen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist im Marketing zu einem engen Verbündeten geworden, der nicht nur die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen und verbreiten, sondern auch wie wir mit unseren Zielgruppen interagieren, revolutioniert. Durch eine Serie von Beiträgen auf LinkedIn hat unser Geschäftsführer Matthias die verschiedenen Aspekte beleuchtet, in denen KI das Marketing transformiert. In diesem Blogbeitrag möchten wir diese Erkenntnisse bündeln und einen umfassenden Überblick geben, wie KI, gepaart mit robusten Marketingplattformen wie HubSpot, die Effektivität und Personalisierung deiner Marketingstrategien steigern kann.
Stell Dir vor, Du veranstaltest eine große Party. Dein Haus ist voll, die Stimmung ist großartig, und alle haben eine gute Zeit. Aber am Ende des Abends merkst Du, dass Du nur ein paar Namen und Gesichter wirklich kennst. Ähnlich verhält es sich mit dem Traffic auf Deiner Website. Viele Besucher kommen und gehen, aber wer sind sie wirklich? Und noch wichtiger: Wie kannst Du aus diesen anonymen Besuchern wertvolle Geschäftskontakte machen?
Inbound-Marketing ist eine v.a. in der B2B-Welt gern genutzte Methode, die sich grundlegend von traditionellem Outbound-Marketing unterscheidet. Statt potenzielle Kunden mit aufdringlichen Werbebotschaften zu überfluten, basiert Inbound-Marketing auf dem Prinzip, sie auf natürliche und wertvolle Weise anzuziehen. Durch die Schaffung von ansprechendem und informativem Content, der genau auf die Bedürfnisse und Interessen Deiner Zielgruppe zugeschnitten ist, werden potenzielle Kunden quasi magnetisch angezogen. Sie finden von sich aus zu Dir, weil sie in dem, was Du bietest, einen echten Mehrwert erkennen.
Jede Interaktion mit Deinen Kunden zählt. Der Inbound Journey Optimizer ist unsere neueste Lösung, um Deine Customer Journey nahtlos und effektiv zu gestalten und Deine Vertriebsziele zu erreichen.
Die HAKRO Merlins Crailsheim sind magic pur! Sie begeistern ihre Fans seit Jahrzehnten. Um die Begeisterung für die Basketballer aus der Bundesliga auch in der digitalen Welt erlebbar zu machen, haben wir gemeinsam mit den Ballzauberern eine neue Website erschaffen, die die Merlins-Family aus Fans, Spielern und Unterstützern noch enger zusammenbringt.